Einladung zur Mitgliederversammlung

Zur Mitgliederversammlung des Heimatkundlichen Vereins Surberg laden wir alle Mitglieder und Interessenten herzlich ein. Sie findet statt am

Freitag, den 14. April 2023 um 19.30 Uhr
im Pfarrheim Surberg.

Tagesordnung:

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Bericht des Vorsitzenden
  3. Bericht des Schriftführers
  4. Bericht des Schatzmeisters
  5. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Vorstandschaft
  6. Sonstiges, Wünsche und Anträge
  7. Lesung des Schriftstellers Bernhard Straßer 

Bernhard Straßers große Leidenschaft ist es, Schriftsteller, Kolumnist und Geschichtenerzähler sein zu dürfen. Er wird uns Geschichten mit historischem Hintergrund darbringen. 

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme!

Die Vorstandschaft

__________

12. März 2023: Ratschkaffä „Die Gemeindegebietsreform 1972“

Nach einer längeren Pause veranstaltete der Heimatkundliche Verein Surberg wieder ein „Ratschkaffä“ im Wirtshaus Lauter. Das Thema in gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen war die Gemeindegebietsreform von 1972. Nach einer Einführung des Vorsitzenden Manfred Schallinger meldeten sich einige kundige Zeitzeugen zu Wort. So auch die ehemaligen Surberger Gemeinderäte Josef Lackner und Josef Haberlander. Sie ließen diese aus kommunalpolitischer Sicht sicher bewegte Zeit wieder lebendig werden. Die Debatten um die drohende Eingemeindung zur Stadt Traunstein wurden nach ihren Worten seinerzeit teilweise recht hitzig geführt. Auch aus mitgeführten Originaldokumenten wurde zitiert.

Franz Schallinger erinnerte auch an die Teilnahme des Sportvereins am Traunsteiner Faschingszug 1972. Hier trat man aus heutiger Sicht recht forsch als „Surberger Freiheitskämpfer“ zu diesem Thema mit Wagen und Fußtruppe auf.

Nach vielen weiteren Redebeiträgen endete schließlich diese gut gelungene Nachmittags-Veranstaltung.

__________

 

Jahresprogramm 2023 

12. März 2023          „Ratschkaffä“ im Wirtshaus Lauter zum Thema Gebietsreform
14. April 2023           Mitgliederversammlung
25. Juni 2023           Radl-Ausflug, voraussichtlich nach Vachendorf und Bernhaupten
15. August 2023       Andacht an der Schneiderkapelle
      August 2023      Ferienprogramm: Burgführung in Tittmoning
     Oktober 2023     Grenzwanderung: die Gemeindegrenze zu St. Leonhard
                                zwischen Wüstenreit und Fuchsreut

Die noch offenen genauen Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Siehe auch unseren Terminkalender

 

Materialsammlung 

Der Heimatkundliche Verein Surberg ist nach wie vor auf der Suche nach Material für die Erforschung der Heimatgeschichte:  

-        Bilder von Festen, alten Feldwegen, Gebäuden 

-        Alte Landschaftsaufnahmen 

-        Postkarten 

-        Alte Dias und Filme 

-        Kriegspost 

-        Flurkarten 

-        Dokumente 

mit Inhalten, die die Geschichte der Gemeinde Surberg, bzw. das Leben in der Gemeinde und Pfarrei betreffen. Die Unterlagen werden ggf. kopiert oder gescannt, im Vereinsarchiv gelagert und zu gegebener Zeit veröffentlicht.  

-        Wer kennt Berichte oder Bilder in Büchern, die unsere Gemeinde betreffen? 

-        Bitte fragen Sie auch Bekannte, Nachbarn und Verwandte nach solchen Unterlagen! 

Bitte informieren Sie unsere Vorstandschaft!

__________