• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Geschichte
  • Terminkalender
  • Sponsoren
  • Links
  • Kontakt

Suchen

  • Startseite
  • Unser Verein
  • Aktuelles
  • Berichte
  • Veröffentlichungen
  • Impressum

Neue Berichte

  • Fotowettbewerb 2021/22
  • Veranstaltungen 2021
  • Weblinks
  • Veranstaltungsberichte 2020

Nächste Termine

Keine Termine

Besucherzähler

Heute 16

Gestern 38

Woche 16

Monat 615

Insgesamt 68106

 

 Herzlich willkommen beim Heimatkundlichen Verein Surberg!

Auf unserer Internetseite unterrichten wir Sie übersichtlich und aktuell über unsere Aktivitäten. Sie finden hier viele Informationen rund um unseren Verein - Termine, Aktuelles und Veranstaltungsberichte. Fotos von den Veranstaltungen finden Sie bei den jeweiligen Berichten in den betreffenden Jahrgängen. Nebenstehend werden nur die nächsten Termine angezeigt. Eine Übersicht über unser Jahresprogramm finden Sie auf der Seite Aktuelles. Für den Vollständigen Terminkalender rufen Sie bitte das Menü oben Terminkalender auf.  

__________

Einladung zur Teilnahme am Fotowettbewerb 2021/22

„Unser Dahoam – unser Leb´n“

mit diesem Thema rufen wir Sie zur Teilnahme an unserem Fotowettbewerb auf! Nach 2005 und 2010 ist dies nun der dritte Wettbewerb, zu dem sich der Verein wieder viele interessante Bilder aus unserer Heimat erhofft. Es soll diesmal eine Momentaufnahme aus Surberg werden: wie sich unser Leben und Lebensraum jetzt und heute darstellt. Ein Vergleich mit älteren Bildern wird somit aufzeigen, wie sich das Erscheinungsbild unserer Gemeinde in der letzten Zeit verändert hat. Alle Motive müssen aus dem Surberger Gemeindegebiet stammen!

Das Thema soll zu einfallsreichen und aussagekräftigen Aufnahmen anregen:

  • Unsere Wohnhäuser und Gärten, Höfe und Nebengebäude wie Ställe, Scheunen usw.,
    möglichst mit den derzeitigen Bewohnern
  • Unsere Dörfer, Orte, Weiler und Einöden, unsere Landschaft
    aus originellen und reizvollen Perspektiven
  • Unser Leben - Alltag, Arbeitsleben, Arbeitsstätte, Freizeit, Sport, Schule, Hobby… (was hat sich im Vergleich zu früher geändert).

Die eingereichten Fotos werden im Frühjahr nächsten Jahres von einer sachkundigen Jury bewertet und anschließend im Rahmen einer Ausstellung öffentlich vorgestellt. Bewertet werden sowohl Qualität und Gestaltung (Kreativität) der Bilder, als auch die Bildaussage (Botschaft des Motivs, Umsetzung des Themas). Es winken attraktive Preise – nicht nur für die Sieger, auch alle weiteren Einsender nehmen an einer Verlosung teil. Zusätzlich wird es Sonderpreise geben – das Mitmachen lohnt sich also auf jeden Fall!

Teilnahmebedingungen

Jeder Teilnehmer kann mehrere Bilder einreichen, bei größerer Anzahl wird für die Bewertung nach Rücksprache eine Auswahl getroffen. Abgabeschluss ist der 10. Februar 2022. Die Fotos sollen als großformatiger Abzug (möglichst 20x30) und möglichst zusätzlich (oder auch nur) digital in hochwertiger Auflösung (nur JPG-Datei!) auf CD oder Stick, oder per Email unter der unten angegebenen Adresse eingereicht werden. Die Bilder sind entweder auf der Rückseite (Aufkleber), oder auf einem Begleitblatt mit einem das Motiv beschreibenden Titel, Name, Adresse und Telefonnummer des Einsenders und mit dem (ungefähren) Aufnahmedatum zu versehen. Alle Bilder werden wie eingereicht zur Bewertung vorgestellt. Die Bilder sollen aktuell sein, Fotomontagen werden nicht angenommen.

Mit der Abgabe der Fotos erlaubt der Teilnehmer dem HKV die Veröffentlichung der Bilder für Berichterstattungen und eigene Publikationen, die Verwendung für Vereinszwecke, sowie deren dauerhafte Archivierung. Das Einverständnis von Personen, die auf den Fotos erkennbar sind, wird vorausgesetzt. Weitere Bildrechte bleiben beim Verfasser, eine Weitergabe der Bilder an Dritte ist ausgeschlossen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.

Abgabe bei Georg Wimmer in Oed, Manfred Schallinger in Surberg, oder Hans Schießl in Lauter.

Auskunft unter Tel 0861/12671, 0861/14526  
oder per Email bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Wettbewerbsfotos sollen aktuell sein - jedoch nehmen wir sehr gerne auch ältere und ganz alte Fotos jeden Formats entgegen (leihweise!), die wir digitalisieren und in unser Foto-Archiv aufnehmen können!

__________

Geplante Veranstaltungen im Jahr 2021

Liebe Vereinsmitglieder und Freunde!

Die derzeitig unberechenbare Situation lässt immer noch keine vernünftige Terminplanung für kulturelle Veranstaltungen zu. Trotzdem haben wir jetzt mal eine grobe Übersicht zusammengestellt, was wir heuer noch machen wollen, wenn wir endlich wieder dürfen.

Sicher ist, dass es einen Fotowettbewerb geben wird. Davon erhoffen wir uns viele interessante Bilder aus unserer Heimat. Mehr dazu weiter unten.

Ein neues Heft der „Surberger Heimatblätter“ wird erscheinen und ist bereits in Vorbereitung. Enthalten wird diese Ausgabe Beiträge über die Surberger Hofgeschichte und über zwei Surberger Persönlichkeiten, die sich überregionale Bekanntheit erworben haben.

Geplant sind außerdem – sofern es eben die jeweilige Situation zulässt 

  • die Jahres-Mitgliederversammlung mit Vortrag (voraussichtlich im Herbst)
  • eine Radltour nach Altenmarkt
  • eine Wanderung entlang der westlichen Gemeindegrenze
  • die traditionelle Andacht an der Schneiderkapelle, mit Feier 35 Jahre
  • eine Orgelführung in Ettendorf

Zur jeweiligen Veranstaltung werden wir einladen, wenn die Durchführbarkeit möglich erscheint. Bei Verschärfung der Infektionslage muss jedoch mit einer kurzfristigen Absage gerechnet werden.

__________

Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und weiter verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Ich stimme zu Weitere Infos